Mephisto Rebell 5.0 + MM V + Milano + ...Pro + Modena, Fidelity Excellence 6080b + Kishon Chesster, Novag Zircon I + ...II + Obsidian + Beluga
Mit Marcus' Hilfe habe ich meine erstes Tuning-Turnier in Arena hinbekommen, Superconny vs. Kishon Chesster. Der Superconny wird mit ELO 1811 und der Chesster mit ELO 1874 geführt, beide sind also etwa gleich stark. Der Superconny hat den Ruf, besonders gut auf Tuning anzusprechen. Um das zu testen, habe ich die beiden in Arena in 3 Turnieren als EMU's gegeneinander spielen lassen.
(1) Level 4 vs. A4, 5 Runden, keine Zeitbeschränkung, kein Tuning Fidelity Kishon Chesster v2.2 3,0/5 Novag Super Constellation 2,0/5
(2) Level 5 vs. A5, 5 Runden, keine Zeitbeschränkung, beide auf 8MHz Fidelity Kishon Chesster v2.2 3,0/5 Novag Super Constellation 2,0/5
(3) Level 5 vs. A5, 5 Runden, keine Zeitbeschränkung, beide auf 100MHz Fidelity Kishon Chesster v2.2 3,0/5 Novag Super Constellation 2,0/5
Bei allen 3 Turnieren behält der Chesster die Nase vorn. Zumindest gegen diesen Gegner profitiert der Superconny also nicht überproportional von seinem Tuning.
Ich bin selbst kein besonders guter Schachspieler, aber bei den 5 Partien unter (3) haben mich beide Geräte mit ihrer Spielstärke beeindruckt. Keine Spur mehr von groben Patzern und von Endspielschwäche!
In folgender Reihenfolge: CTbattle, Saitek Sparc, Petrosjan (68000-32), Elite V11 (68060-72), Sargon 4.0 ARB (2 bis 130 MHz), Kishon Chesster
Hallo Klaus, ich glaube nicht, dass der Superconstellation auf Tuning besser anspricht als andere Geräte. Die Kittinger-Programme skalieren im allgemeinen eher schlechter als besser.
Von der alten Garde sprechen meiner Meinung nach die de Koenig Programme am besten an. Gut sprechen an Lang, Schröder und Spracklen. Weniger gut Kittinger und Morsch.
Mephisto Rebell 5.0 + MM V + Milano + ...Pro + Modena, Fidelity Excellence 6080b + Kishon Chesster, Novag Zircon I + ...II + Obsidian + Beluga
Hallo Marcus,
das passt soweit auch zu meinen Ergebnissen. Aber nur bedingt, weil der Chesster (Spracklen) durch die 100MHz ja auch keinen zusätzlichen Vorteil gegen den Superconny (Kittinger) herausholt. Dass die Geräte/Programme von Henne&Nitsche vom Tuning weniger profitieren, liegt ws. an ihrer stark selektiven Arbeitsweise. Ansonsten hast du ja einschlägige Erfahrungen mit deinen EMU-Turnieren und kannst das alles besser beurteilen.